Technische Federn - aus der Welt nicht wegzudenken
Technische Feder wie Zugfedern, Druckfedern, Schenkelfedern und Doppelschenkelfedern sind aus der Welt nicht wegzudenken - sie spielen in fast allen Bereichen der Technik eine wichtige Rolle. Ob in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, dem Maschinen- und Anlagebau oder bei der Herstellung von Elektrogeräten - in all diesen Bereichen werden spezielle technische Federn benötigt. Häufig verwendete Federn kann man ab Lager in großen Mengen kaufen, andere, speziellere Federn muss man sich direkt bei einem Hersteller für technische Federn produzieren lassen. Die verschiedenen Federarten, die am häufigsten zum Einsatz kommen, sind:
- Zugfedern
- Druckfedern
- Schenkelfedern und Doppelschenkelfedern
und weitere Drahtbiegeteile
Druckfedern, Zugfedern, Schenkelfedern - Direkt vom Hersteller beziehen
Federn in Formen und Größen, die häufig Anwendung finden, haben die Hersteller und Vertreiber von technischen Federn meist auf Lager, speziellere Federn, die z. T. auch nur in Kleinserien benötigt werden, können bei einem Hersteller für technische Federn in Auftrag gegeben werden. Sollten Sie Beratung und Unterstützung bei Ihren Konstruktionszeichnungen benötigen, wir ein guter Hersteller mit Ihnen zusammen die Entwicklung Ihres Endproduktes besprechen und vornehmen. Fragen Sie bei dem Feder-Hersteller Ihrer Wahl nach! Die Vorteile, technische Federn direkt beim Hersteller in Auftrag zu geben, sind vielfältig:
- Unterstützung bei der Entwicklung
- Auch Kleinserien möglich
- Große Flexibilität
- Individuell gefertigte technische Federn
Druckfedern, Zugfedern, Schenkelfedern und Drahtbiegeteile direkt vom Hersteller für technische Federn: www.henselundpartner.de!